Produkttest RIVOLI Le Visage Re-Balancing Emulsion
Testbericht ansehen
Häufigkeit der Anwendung
Wie oft ist das Produkt angewendet worden (nur morgens, morgens und abends, nur abends)?
Ich habe die Rivoli Le Visage Re-Balancing Emulsion morgens und abends, nach der täglichen Reinigung als ausschließliche Pflege aufgetragen.
Duft
Wie wurde der Duft des Produkts empfunden?
Der Duft ist sauber, blumig frisch und verfliegt schnell. Dies empfinde ich als angenehm. Für mich sollte eine Gesichtspflege nicht zu stark oder zu lange riechen. Rivoli hat hier ein gutes Gleichgewicht gefunden. Dennoch würde ich etwas weniger Duft persönlich präferieren.
Konsistenz
Wie ist die Konsistenz?
Das Gefühl der Emulsion auf meiner Haut erinnert an ein Creme-Gel. Die Konsistenz ist leichter als bei einer schweren, festen Gesichtscreme und dicker als bei einem leichten Fluid. Sie verläuft also nicht. Die Emulsion hat einen leichten Blauton.
Handhabung
Lässt sich die Creme leicht auftragen?
Die Creme wird in einem Glas-Spender mit Pumpmechanismus geliefert. Dies ist für mich ein klarer Pluspunkt, da ich aus hygienischen Gründen kein Fan von Creme-Tiegeln bin. Zudem lässt sich die Creme mit dem Spender hervorragend dosieren.
Die Creme lässt sich leicht auf dem Gesicht auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit, die auch von Rivoli empfohlen wird (ca. 10 min bis zum Auftragen des Make-Up um die Wirksamkeit zu erhöhen), ist die Emulsion vollständig eingezogen und hinterlässt keinen Fettfilm. Die Creme ist sehr sparsam in der Anwendung.
Hier wäre mein einziges Manko die Einwirkzeit. Man sollte seine morgentlichen Routinen daher darauf abstimmen.
Hautgefühl
Wie ist das Gefühl nach dem Auftragen?
Bei der ersten Anwendung war ich noch skeptisch, da sich die Emulsion nach dem Auftragen im ersten Moment wie ein leichter Film auf meinem Gesicht angefühlt hat, vergleichbar mit dem Gefühl, welches man nach dem Auftragen von Aloe Vera Gel hat. Nach spätestens 5 Minuten war sie jedoch vollständig eingezogen und die Haut fühlte sich glatt und weich an.
Weiterhin hatte ich Bedenken, ob die Creme bei meiner Mischhaut mit trockenen Wangen und fettiger T-Zone wirklich als "Allrounder" passt. Zu meiner Überraschung muss ich sagen: wunderbar!
Die Wangen haben, im Gegensatz zu meiner aktuellen Pflege, den ganzen Tag nicht gespannt und die fettige T-Zone wirkte auch nach einigen Stundern noch ausgeglichen.
Meine Haut verträgt die Pflege sehr gut:
Kein Jucken, kein Hautspannen, nichts. Ich habe das Gefühl, dass sich die Creme auf die Bedürftnisse der Haut anpasst, so dass sie weder überpflegt noch unterversorgt wird.
Ich hatte keinerlei Umstellungsprobleme von meiner bisherigen Tages-/Nachtpflege auf die Re-Balancing Emulsion. Auch als Make-up-Unterlage ist die Emulsion hervorragend geeignet (Powder-Foundation, aufgetragen nach ca. 10 Minuten). Ich habe in der Testphase keine Primer zusätzlich auftragen müssen.
Veränderung des Hautbilds
Wurde eine Veränderung des Hautbilds/Hautgefühls festgestellt? Falls ja, nach welchem Zeitraum?
Meine Wangenpartie, die zu Trockenheit neigte, wirkt nach 3 Wochen gestraffter und nicht mehr so trocken, auch die Nasen-Stirnpartie (T-Zone) wirkt ausgeglichener. Die Rivoli Le Visage Re-Balancing Emulsion scheint meiner Haut gut zu tun.
Gesamteindruck
Wie ist der Gesamteindruck ?
Im Rahmen meiner Testphase war mein persönliches Highlight die Wirkung auf die Wangenpartie: kein Jucken, keine Irritationen, kein Spannungsgefühl.
Die Rivoli Re-Balancing Emulsion macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Insbesondere Frauen mit empfindlicher Haut und T-Zone würde ich sie in jedem Fall empfehlen.
Optisch wirkt sie bereits in der Verpackung hochwertig und ansprechend. Eine leichtere Flasche würde mir, auch für unterwegs, besser gefallen. Eine Glasflasche ist eher empfindlich und schwer. Eventuell könnte man hier noch eine leichte Reisegröße anbieten. Das ist aber eine rein persönliche Vorliebe meinerseits, die sich nicht auf den positiven Gesamteindruck auswirkt.
Preislich ist die Rivoli Re-Balancing Emulsion im gehobenen Segment angesiedet (50 ml / ca. 100 €). Nach meiner persönlichen Erfahrung benötigt man von Pflegeprodukten aus dem Luxussegment jedoch nur einen Bruchteil der Menge einer herkömmlichen Pflege, was den Preis relativiert. Zudem schätze ich sehr, dass Rivoli eine vegane Kosmetiklinie ist.
Insgesamt wirkt Rivoli und ihr Produkt auf mich authentisch und vertrauenserweckend. Ich würde die Creme sehr wahrscheinlich nachkaufen.